Autor: Wiebke Johannsen

60 Jahre 60er Jahre

Fräulein Ingeborg, machen Sie aus dem Paar im Vordergrund bitte eine Reinzeichnung. Brauchen wir morgen früh. Denken Sie immer an unser Leitbild, klare Linien, keine Schnörkel. Das Fräulein bemühte sich um einen Schnörkellosen Blick. Wollten Sie nicht eigentlich Modezeichnerin werden? Da müssen Sie das doch können.  … » mehr lesen

Nordsee-Inseln

Es geht talwärts, die Elbe hinab. Wie ein Trompeten-Ärmel weitet sich der Flusz. Am Ärmel-Saum, oben Friedrichskoog, unten Cuxhaven, verläuft die Markierung zwischen Unter- und Aussen-Elbe. Eine kühn gezogene Grenze auf Wattboden und im Tidegeschehen angesichts der kaum zu beantwortenden Frage: wo endet ein Flusz? … » mehr lesen

Frau bügelt

La Cumpaneia – jetzt als Podcast!

Wiebke Johannsen macht es gern und oft – so schlug sie Melanie Mehring, Musik, und Birgit Kiupel, Zeichnung ein Programm übers Bügeln vor. Die Projektion von Zeichnungen fiel aufs Bügelgut. Die fällt hier aus. Aber die Podcasts, die in loser Folge erscheinen, lassen sich überall (nicht nur beim Plätten) hören. Ohren spitzen für den Plättcast! … » mehr lesen

Fräulein Lehrerin

Wo waren wir stehen geblieben? In weiszer Bluse und mit langem schwarzem Rock vor festgeschraubten Bankreihen. Emmy, Deine Zöpfe sind wieder liederlich geflochten, Du wirst nochmal in der Gosse enden. Kurt, Du hast Dir schon wieder den Nasenausflusz mit dem Ärmel abgewischt, ich seh’s am Glanz. .… » mehr lesen

 

Kleidertausch und Tanz-Abklatsch.
Das Stiefel-Spektakel am Spielbudenplatz

Das linke Standbein im roten Stiefel, der Fusz mit Stiletto-Absatz ist einwärts gedreht, ebenfalls einwärts gedreht das unsicher stehende rechte Bein, das linke nur am Knie berührend. Plakatwände, Busse, Taxenaufsteller, die Werbeflächen der Touristen-Steh-Roller präsentierten das rote K Metropol-region-weit. Das K ist Abbreviatur und Logo des Musicals Kinky Boots. » mehr lesen