• Autorin
  • Bücher
  • Ankündigungen
  • Kontakt

Wiebke Johannsen

Wiebke Johannsen: Autorin | Texte | Hamburg

Menü
Suche
  • Alltag
  • Anderswo
  • Feminismus
  • Heimat
  • Glück
  • Unter Tage
  • Kolonialismus
  • Geld
Menü schiessen

60 Jahre 60er Jahre

Veröffentlicht von Wiebke Johannsen

Fräulein Ingeborg, machen Sie aus dem Paar im Vordergrund bitte eine Reinzeichnung. Brauchen wir morgen früh. Denken Sie immer an unser Leitbild, klare Linien, keine Schnörkel. Das Fräulein bemühte sich um einen Schnörkellosen Blick. Wollten Sie nicht eigentlich Modezeichnerin werden? Da müssen Sie das doch können.  ... » mehr lesen

3. Juni 2023
Alltag

Hotel-Lektüre

Veröffentlicht von Helga Braun

Zum Schreiben von zwei, drei Texten über das Faulenzen, die allg. Arbeitspflicht und den köstlichen Müsziggang habe ich mich in ein schönes Hotel an der Nordsee zurückgezogen. Ich geniesze ein üppiges Frühstück – und besonders, dasz ich danach nichts aufräumen oder gar aufwaschen musz. ... » mehr lesen

9. April 2023
Anderswo

Über die Nach-Schöpfer des Faultiers

Veröffentlicht von Helga Braun

„Lasz uns doch mal wieder in den Zoo gehen, irgendwo musz ich noch diese Gutscheine haben, Geburtstagsgeschenke, damals freute ich mich doch…“. „Ja, hast du.“ „Würdest du denn mitkommen?“ „Habe ich Bedenkzeit, bist du die Gutscheine wiedergefunden hast?“ ... » mehr lesen

9. April 2023
Kolonialismus

Störfeld Rungholt und die Halliggräfin

Veröffentlicht von Wiebke Johannsen

Der Name des verschwundenen Eilands läszt denken an Lehmputz, der von Flechtwänden fällt, an blakendes Feuer, an weites, von Gräben durchzogenes Land, stehendes Wasser und westwärts bloszen grauen Schlick. Und Meeresgrund, der ein Zugrund, Grabesgrund, Ohnegrund ist ... » mehr lesen

14. März 2023
Anderswo

Nordsee-Inseln

Veröffentlicht von Wiebke Johannsen

Es geht talwärts, die Elbe hinab. Wie ein Trompeten-Ärmel weitet sich der Flusz. Am Ärmel-Saum, oben Friedrichskoog, unten Cuxhaven, verläuft die Markierung zwischen Unter- und Aussen-Elbe. Eine kühn gezogene Grenze auf Wattboden und im Tidegeschehen angesichts der kaum zu beantwortenden Frage: wo endet ein Flusz? ... » mehr lesen

14. März 2023
Anderswo
Frau bügelt

La Cumpaneia – jetzt als Podcast!

Veröffentlicht von Wiebke Johannsen

Wiebke Johannsen macht es gern und oft - so schlug sie Melanie Mehring, Musik, und Birgit Kiupel, Zeichnung ein Programm übers Bügeln vor. Die Projektion von Zeichnungen fiel aufs Bügelgut. Die fällt hier aus. Aber die Podcasts, die in loser Folge erscheinen, lassen sich überall (nicht nur beim Plätten) hören. Ohren spitzen für den Plättcast! ... » mehr lesen

9. April 2022
Alltag

Eine kleine Geschichte des Antisemitismus in Motiven

Veröffentlicht von Wiebke Johannsen

Nein, hier geht es nicht um das schlaue Schwein, um das putzige, um das rosane also fleischfarbenen, es geht nicht um das Glücksschweinchen ... » mehr lesen

6. Oktober 2021
Heimat

Peggy in Hohenwulsch

Veröffentlicht von Wiebke Johannsen

Als Peggy den rot lackierten Schienenbus betrat, hatte sie ein perfektes Deja-Vu. Vor zwanzig Jahren, vor fünzig Jahren und vor einhundert Jahren war sie dieselbe Strecke gefahren. Perfekt flossen drei Erinnerungsströme verborgener Quellen ineinander. ...» mehr lesen

6. Oktober 2021
Böse Frauen

Nicht verpassen!

Veröffentlicht von Wiebke Johannsen

Am 21. August 2021 ist Premiere unseres neuen, dritten Theaterstücks für die kleine Bühne: Lale und Lili, Marleene und Lili und Vera – ein Dramolett über Sehnsucht.  https://puzzelink-evidenz.de/programm/2021 . » mehr lesen  

20. Juli 2021
Hamburg

Gold

Veröffentlicht von Helga Braun

Au wie Aurum. Der Goldesel unterrichtet Chemie und friert, seit es keine Golddeckung der Währung mehr gibt. Aus dem Programm „Her mit der Marie!“ von 2011... » mehr lesen

12. März 2021
Glück

La Motta hat Geburtstag

Veröffentlicht von Wiebke Johannsen

Dumpf, leicht süszlich, oder eher säuerlich, klamm, pfefferig, eng – nein, es war unmöglich, einen Geruch zu beschreiben. Nicht nur den hier im Mehrfamilien-Mietshauskeller... » mehr lesen

15. Februar 2021
Alltag, Feminismus
Zeichnung: aus einem um einen Frauenkopf gewundenen Zopf

Eine böse Frau

Veröffentlicht von Wiebke Johannsen

Die erste Frau trägt die Gesamtheit der Wesens-Zuschreibungen und Kurz-Geschichten auf dem Kopf. Ein Zopf als Abbreviatur, als Quersumme. Was bleibt, ist der erste Blick: sie hat einen Zopf - vielleicht einen eigenen, vielleicht einen fremden ... » mehr lesen

23. Februar 2019
Böse Frauen

Kategorien

  • Alltag
  • Anderswo
  • Böse Frauen
  • Engel & Todsünden
  • Entdeckerinnen
  • Feminismus
  • Geld
  • Glück
  • Hamburg
  • Heimat
  • Kolonialismus
  • Unter Tage

Autorin


Wiebke Johannsen

Ankündigungen

  • Termine

Nützliches

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marie
  • Texte | Wiebke Johannsen | Hamburg