Autor: Wiebke Johannsen

Arbeitstitel: Kommando Walburga

Annabelle von Bredow, die wirklich mit einem ihrer sehr zahlreichen Vornamen Annabelle hiesz, blond, schlank, langbeinig und jünger aussehend, hatte in dieser Aktion, Arbeitstitel „Kommando Walburga“ zum allerersten Mal ihr Herkunfts- und biologisches Kapital marktvernünftig einsetzen können. Einstimmig hatte das Kollektiv „Die Spaszbefreiten“ beschlossen, dasz Annabelle diesmal Gesicht und Zentraleinheit der Aktion sein sollte. Weniger einstimmige Zustimmung fand der Arbeitstitel „Arbeitstitel: Kommando Walburga“  … » mehr lesen

Garten sucht Seele

Dienstag-Nacht in einem groszen Einrichtungshaus mit integriertem Baumarkt, an den die grosze Stadt inzwischen herangewachsen war. Zulasten der Möbel-Erlebnis-Landschaft hatte man die Deko-Abteilung in den letzten, umsatzärmeren Jahren erweitert. Die Hallen im Halbdunkel, Surren der Lüftung, alle zwei Stunden das Schlurfen eines Security-Mannes – der das Rascheln auf den Paletten in Eingangsnähe nicht hörte. Auf der einen, bevölkert von Zipfel-bemützten, vollbärtigen Wesen, stand „Jetzt zugreifen, 50 Prozent, nur bis zum 30.6.“ … » mehr lesen

 

Arbeitstitel Herkunftsgeschichte

Tagsüber war es schon schwer genug, zu wissen, wer oder was in einem da gerade eine von den angeblich Fünfunddreiszigtausend Entscheidungen traf. Läppisch die meisten, klar, vorne oder hinten in den Bus einsteigen, die Strasze hier oder da überqueren. War das Nicht-Entscheiden da eigentlich schon eingepreist? Aber auf vollends unsicherem Terrain war sie nachts, hatte da offenbar gar nichts zu melden, unter der Oberhoheit der Träume wurde nächtlich ein fremdes Theaterstück in ihr aufgeführt … » mehr lesen

Sister Stormy

Ich beginne bei Z : Z wie Zumutung.
Dear Sista Stormy, Du bist eine absolute Zumutung für mich. Du bist eine Zumutung für das ganze weibliche Geschlecht. Weil ich mich hier in den Grenzen meines Geschlechtes und seinen Zumutungen bewege und auch Dein Wohnzimmer, Schlafzimmer, Lebensraum ist, spreche ich Dich folgendermaszen an: Schwester Stormy, Dear.Die erste Hürde über die 12 Zäune ist nicht aus Blattwerk oder sonstwie pflanzlich-materiell, es ist ein groszer Sturm oder ein kleiner Tornado, schwer vorstellbar, dasz deutsche Eltern ihrem Mädchen einen Namen geben, der nach Wind und Unwetter und Zerstörung klingt. Und Stormys Eltern in den USA, in Baton Rouge, Louisiana 1979 taten das auch nicht. Du, liebe Stormy tatest das selbst.  … » mehr lesen

 

3 Lärmstöppsel

Sagen Sie A! Sagen Sie Lärm! Sagen Sie Arm! Im groszen Wort Alarm steckt Lärm und steckt ein Waffenarsenal, engl. Arms. Ja: das ist des Wortes Lösung und der Lösung Rätsel: LÄRM kommt von Alarm und ist somit ein altes Fremdwort. Der Ruf lautete: All’Arme – deutsch: zu den Waffen. Das wird gebrüllt, geschrien, geknattert, gepoltert … ich erspar es hier mir und Dir…. » mehr lesen

Annika assoziiert

Annika war endlich doch eingeschlafen. Die Träume fielen über sie her wie hungrige Saatkrähen. Schon stocherten sie mit ihren spitzen Schnäbeln in dem Tagesresthaufen, den Annikas Memorialmüllwerker-Trupp zusammengefegt hatte. Ein paar Kabelreste, ein paar ehemals bunte, halb in die Erde eingearbeitete Kleidungsstücke, Furchen, Tonmurmeln, das war alles, was am nächsten Morgen noch übrig bliebe, wenn Annika aus groszer Aufwachhöhe auf die erdige Nacht hinter ihr blicken würde. … » mehr lesen

Liebe Charlotte,

Du hast es gut gemeint. Du hast ihn bezwungen, Deinen Lebens-Berg, und Du hast uns eine Wegbeschreibung hinterlassen. Du hast den Aufstieg auf zwei Berge beschrieben, mit Figuren, mit Worten, mit markanten Gebäuden und es läszt sich in der colorierten Landschaft soviel Zeit verbringen, wie in, sagen wir, einem groszen Park, der sinnfällig angelegt wurde.  … » mehr lesen

Blaues Blut

Ich schreibe diese Geschichte mit Blut.
Halb in und halb an diesem Blutstrom sitze ich und tunke die Feder hinein. Einmal eintauchen ein Wort, einmal eintauchen ein Mord. Am Blutstrom sind Wehre und Schleusen mit Kammern, bedient von Männlein, ich sage Männlein, weil ich sie nicht aus der Nähe sehe. Sie regeln wohl die Strommenge. Zuflüsse, Abflüsse, Flieszgeschwindigkeiten, sowas. Die faktisch-technische Seite. … » mehr lesen

Crush, Tear, Curl

Strafende Blicke trafen Bärbel. Eben noch einzelne Einzelpersonen, von denen sie eine war, jetzt zwei Halbkreis-Reihen um den Tisch, eine menschliche Abwehrmauer mit kalten Glassteinchen-Augen. Bärbel strich sich über die Lippen.  … » mehr lesen

Grafen von W. halten zu Gnaden

Möglicherweise hatte Jona den Traumfänger falsch installiert.
Seit einigen Wochen glichen die Träume Tunneln mit verriegelten Notausgängen. Die Gänge bekamen von irgendwoher Licht, spärliches Licht, das auf eingelassene Spiegelscherben fiel; schon in diesem Traum-Tunnel meinte Jona, dies ist ein Traum, der mich eingefangen hat. Dies ist ein Traum, der Spuren von Wirklichkeit enthält, das sollen mir die Spiegelscherben sagen. … » mehr lesen